Der Rasenroboter von Stiga
Stig ist nicht nur ein Rasenroboter. Stig kümmert sich um deinen Garten, so wie du es tun würdest oder vielleicht sogar besser. Stig ist eine Kombination aus moderner Technik und Rasenmäher know-how, das Stiga über Jahre in Gärten wie deinem gesammelt hat. Hier kommt er also – mit Körper, Herz, Hirn und einer Beziehung zum Nutzer.
Die Basis des Rasenroboter
Mit einem Gewicht von nur 9 kg zählt der Rasenroboter zu den Leichtgewichten. Dies ist natürlich optimal zur Rasenpflege ohne Fahrspuren. Unter der Abdeckung gewährleistet die Geräuschdämpfung ein leises Mähen. Die aufgesetzte Abdeckung und die darunter liegenden Sensoren erkennen Hindernisse. Durch das gute Gleichgewicht schafft der Stig eine Steigung von 45% (24°). Mit seinen zwei verschieden Akku-Paketen kann der Rasenroboter entweder 600 m² oder bis zu 1200 m² mähen. Die hochwertigen Akku´s sollen mit deren Leistung und einer langen Lebensdauer beeindrucken. Bei den Radmotoren und auch dem Messermotor setzt man in diesem Modell auf bürstenlos.
Rasenroboter mit einem System
Die Fahrweise ist auch beim neuen Rasenroboter von Stiga nicht linear. Der Stig verfügt über zwei Hemisphären, zum Einen die Leistung und zum Anderen die Logik. So lassen sich 5 “Go-to-Cut” Punkte einstellen. So kannst du dem Mähroboter entlang des Begrenzungskabels 5 verschieden Punkte lernen an denen er seine Mäharbeit beginnt. Der Stig verfügt über einen Regensensor der eine korrekte Erkennung von Regen und Situationen wie Feuchtigkeit vom Morgentau verspricht.
Einfache Bedienung des Rasenroboters

Die Benutzerschnittstelle ist mit den nötigsten Funktionen ausgestattet. Neben dem Hauptschalter verfügt der Rasenroboter von Stiga einen Start-Taste, auch kann die Startposition und ein Punktschnitt gestartet werden. Die Schnitthöhe wird einfach über ein Stellrad justiert. Die Einstellungen werden über ein Smartphone getroffen hierfür gibt es eine Bluetoothaktivierung am Gerät.
Die App für den Rasenroboter

Die Stig-App ist intuitiv und wurde für eine einfache Bedienung entwickelt. Sie ist für Android und IOS verfügbar. Du kannst ganz einfach mit deinem Rasenroboter kommunizieren. Nimm Anpassungen ganz einfach nach deinen Präferenzen vor. Über die App kannst du das Mähprogramm oder auch einen Punktschnitt planen. Aktiviere den Rasenkantenschnitt und definiere deine Go-to-cut-Punkte um auch die letzte Ecke deines Gartens zu pflegen. Für die Sparfüchse unter euch verfügt der Mähroboter über einen Eco-Modus.