Forst

Hochgrasmäher

Die Hochgrasmäher gibt es als Aufsitzmäher mit und ohne Allradantrieb. Handgeführte Wiesenmäher, Kreiselmäher so wie ferngesteuerte Sichelmäher sind ebenso gute Möglichkeiten zur Pflege von Sickerbecken und Co. Diese sind die Alternativen zu Balkenmäher, da sie keine Schwaden mehr bilden und das gemulchte Gras an Ort und Stelle liegen bleiben kann. Das gemulchte Gras verrottet sehr schnell und wird dem Boden als Nährstoff wieder zurückgegeben.

Handgeführte Hochgrasmäher

Diese Rasenmäher wurden speziell zum mähen von Gestrüpp und Wiesen in Hanglagen konzipiert.

Durch das Hochgras-Mulchen verrottet das Gras schneller und es werden keine Schwaden gebildet und das Schnittgut wird auf die gesamte Mähbreite verteilt. Damit wurde Stück für Stück der klassische Balkenmäher durch den Allesmäher ersetzt, solange man nicht vor hatte die Wiese zu Futter weiterzuverarbeiten.

Inzwischen gibt es für für fast jedes Gelände, Grashöhe und jeden Geldbeutel einen Hochgrasmäher.

Beratung

Lass dich von uns unverbindlich beraten. Kostenlose Vorführungen vor Ort sind möglich.

Aufsitzmäher für Hochgras

Ein Rasentraktor ist noch lange kein Hochgrasmäher oder Steilhang-Mäher und schon gar kein Gestrüpp-Mäher. Das wirst du recht schnell erfahren, wenn du versuchst mit einem herkömmlichen Rasentraktor Hochgras oder Gestrüpp zu mähen und das in einer Hanglage.
Die leidigen Ergebnisse können sein: verstopfter Auswurfkanal, verbogene Mähmesser, verschlissene Keilriemen, überhitzter Motor bis hin zum Motorschaden wegen fehlender Schmierung. Deshalb haben wir eine spezielle Aufsitzmäher-Kategorie eingeführt. Die Aufsitz-Hochgrasmäher in den verschiedenen Ausführungen. Diese Aufsitz-Allesmäher vereinen die Vorteile eines herkömmlichen Rasentraktors mit den alt-bewährten handgeführten Allesmäher. Die Rasentraktoren haben ein robustes Messersystem mit robusten Mähdeck in Kombination mit starken 4-Takt Motoren , die dank Öl-und Benzinpumpe Lage unabhängig sind und dadurch extreme Gefälle meistern können.

Wenn du die Priorität auf hohe Wendigkeit und Flächenleistung setzt und trotzdem Hochgras mulchen willst, empfehlen wir dir die 2WD (Hinterradantrieb) Modelle mit Differentialsperre. Wenn du an steilen Hängen und in schwierigem Gelände mähen willst sind die 4WD Modelle mit permanenten Allradantrieb + Differentialsperre zu empfehlen.

Mähen von Böschungen

Grundsätzlich sollten handgeführte Rasenmäher und Rasentraktoren nur auf Hängen mit einer Neigung von maximal 20 % eingesetzt werden. Beim Mähen an steilen Hängen kann der Mäher kippen und es besteht Verletzungsgefahr. Außerdem macht es einen Unterschied, ob der Hang mit einem handgeführten Rasenmäher oder mit einem Rasentraktor gemäht wird.

Kontaktieren Sie uns

    Unser Hochgrasmäher