Stiga Swift Akku-Rasentraktor
Mit dem Namen Swift setzt Stiga ein klares Zeichen im Bereich der Akku-Rasentraktoren. Hier geht es um Geschwindigkeit, nicht nur rasch geladen sondern auch schnell mal einen Akku für deinen Laubbläser bei der Hand.

Das Stiga Akku-Rasentraktoren bauen kann haben sie in der letzten Saison (2021) gezeigt. Mit dem e-Ride Modellen wurde eine Marklücke gefüllt. Nun haben die italienischen Produktentwickler nochmal eine Schippe drauf gelegt. Durch die kompakte Bauweise findet sich der Italiener mit schwedischen Wurzeln auch in kleinen, verwinkelten Gärten bestens zu recht. Der Swift deckt dennoch eine gute Mähbreite von 72 cm ab. Breit genug um 2000 m² Rasenfläche zu bearbeiten und schmal genug um durch jede gängige Gartentür zu fahren.
Kompatibel auf der ganzen Linie
Die sehr umfangreiche Produktpalette der Stiga Handgeräte der Serien 5, 7 und 9 kann mit dem selben Akku´s, die im Lieferumfang des Swift beinhaltet sind, betrieben werden. So macht es den Winzling zu einem wahren Riesen im Garten. Schneller Stop, Akku raus und rein in dein Handgerät.
Kompatible Geräte
Alles unter Kontrolle
Nicht nur bei den Rasenroboter werden die Geräte immer smarter, sondern auch der Stiga Akku-Rasentraktor lässt sich via Bluetooth mit der Stiga App verbinden. Du kannst dein Handy am Lenkrad anbringen um die maximale Kontrolle über den Swift zu haben. Mit einem Wenderadius von nur 1,62 Meter erreichst du spielend jede Ecke in deinem smarten Garten.
